Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)


Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11172.2
199,92 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 12:30 Uhr
199,92 € inkl. MwSt
168,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Online-Kompaktkurs: Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)... mehr

Online-Kompaktkurs: Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Umsetzungsstand, Problemstellungen, Anpassungsnotwendigkeiten, Umsetzungshilfen

 

Die ersten Monate im eAU-Verfahren haben eine Vielzahl von Fragen hervorgerufen und gezeigt, dass an der ein oder anderen Stelle noch Probleme und Anpassungsnotwendigkeiten bestehen. Wie ist z.B. der Umgang mit Dubletten, die praktischen Auswirkungen mit Überschneidungen mehrerer Meldungen, der Umgang mit Krankenhausmeldungen und mit Ärzten, die sich der eAU verweigern? Welche Auswirkungen haben fehlende Nachweise der AU-Zeiten auf die Entgeltfortzahlung?

 

In dem Online-Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Umsetzungsstand, vorhandenen Problemstellungen, erforderlichen Anpassungsbedarf und Weiterentwicklungen.

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

 

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

 

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

 Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

 

Autoren / Referenten Liste mehr
FAQ

Mitarbeiter/innen der Entgeltabrechnung/Personalbetreuung, Softwarehäuser, HR-Dienstleister, Outsourcer, Steuerberater

Inhalte des Online - Kompaktkurses:

 

  • Aktueller Stand der eAU
    • Umsetzungsstand bei den Ärzten
    • Zahlen und Erkenntnisse aus der Pilotierung
    • Aktuelle Abrufe der Arbeitgeberbei den Krankenkassen
  • Hinweise aus der Praxis und Anpassungsbedarfe
    • Umgang mit Dubletten
    • Veränderungen im Zusammenhang mit stationären Krankenhauszeiten
    • Einführung einer Kernprüfung
    • Umgang mit Meldung der Ärzte an die zuständige Krankenkasse
    • Auswirkungen auf die Entgeltfortzahlung und Erfahrungswerte der Umsetzung
    • Umgang mit Ärzten, die die Umsetzung der eAU verweigern
    • Auswirkungen auf das Vorerkrankungsverfahren
  • Weiterentwicklungen
    • Anpassung zu Krankenhauszeiten (amb. Operationen)
    • Daten zu Rehabilitations- und Vorsorgeleistungen
    • Anpassungen von Feldbezeichnungen oder Angaben
  • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Potentiale und Chancen
    • Weitergehende Informationsmöglichkeiten


Referent:  Ramón Lang

 

In dem Online-Kompaktkurs erhalten Sie Informationen zum aktuellen Umsetzungsstand, den Problemstellungen, den sich ergebenden Anpassungsbedarf, Umsetzungshilfen sowie Hinweise auf Info-Seiten und Info-Tools.

Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Online-Schulung ISMS – Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Frank Moses

08.11.2023 | online 06.12.2023 | online
415,31 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

18.06.2024 | online 24.10.2024 | online
702,10 €
Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Online-Schulung Der Jahreswechsel 2023/2024

Janette Rosenberg

08.12.2023 | online
702,10 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online 20.03.2024 | Berlin
589,05 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

22.-23.11.2023 | Mannheim
1.243,55 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I

Rene Schumann

16.-17.11.2023 | Mannheim
1.243,55 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

17.-19.10.2023 | Berlin 05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler

25.10.2023 | online 10.04.2024 | online 09.10.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Zuletzt angesehen