Transfergesellschaft und die Chance für das Unternehmen

- Artikel-Nr.: SW11001
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs: Transfergesellschaft und die Chance für das Unternehmen
Eine Transfergesellschaft ist oft das Mittel der Wahl, wenn viele Mitarbeiter von einer betriebsbedingten Kündigung bedroht sind.
Wenn Unternehmen in Schieflage geraten und Betriebsteile geschlossen werden, sind zwangsläufig auch Kündigungen von Mitarbeiter*innen zu erwarten.
Um den Mitarbeiter*innen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, wieder in sichere Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln, werden diese oft bis zu 12 Monate in Transfergesellschaften weiterbeschäftigt.
Dort erhalten sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren mit dem Ziel, anschließend bessere Arbeitsmarktchancen zu haben.
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte der Abteilung Personal, Betriebsrat
Inhalte des Online - Kompaktkurses:
- Was bietet eine Transfergesellschaft?
- Wie läuft der Informationsfluss?
- Welche Aufgaben hat die Geschäftsführung?
- Wo und ab wann ist der Betriebsrat eingebunden?
- Ist eine Abfindung eine ebenso gute Lösung?
- Wann wird die Arbeitsagentur informiert?
- Welche Fristen sind zu wahren?
- Was sind 3-seitige Verträge?
Referentin: Lisa Königs, alga-Fachreferentin und Mitglied des alga-Competence-Centers
Sie erhalten einen Überblick was bei Transfergesellschaften aus Arbeitgebersicht zu beachten ist und welche Vorteile damit für die Arbeitnehmer*innen verbunden sind.