Hohe Energiekosten und der Ruf nach mehr Geld

- Artikel-Nr.: SW11000
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs: Hohe Energiekosten und der Ruf nach mehr Geld
Wie können wir unsere Mitarbeiter*innen in Zeiten stark steigender Energiekosten wertschätzen?
Die Home-Office-Pflicht ist vorbei und nun belasten die Treibstoffkosten das private Budget. Viele Mitarbeiter*innen werden mit den ungewöhnlich hohen Energiekosten derart belastet, dass Arbeitgeber alle Möglichkeiten nutzen sollten, Ihre Arbeitnehmer*innen zu entlasten.
Was können wir tun, um unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen?
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Leiter*innen und qualifizierte Mitarbeiter*innen des Personalwesens und der Entgeltabrechnung
Inhalte des Online - Kompaktkurses:
- Sachbezüge
- Fahrgemeinschaften installieren
- Fahrtkostenzuschuss
- Homeoffice
- Genehmigung von Nebenjobs
- Krankheitszeiten im Auge behalten
Referentin: Lisa Königs, alga-Fachreferentin und Mitglied des alga-Competence-Centers
Ihnen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen aufgrund der hohen Energiekosten finanziell unterstützen können.