Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Lassen Sie sich Ihre Qualifikation zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten zertifizieren!

Der Betriebliche Datenschutzbeauftragte vertritt den Datenschutz im Unternehmen und ist die Schlüsselfigur, um die komplexen Anforderungen des neuen Rechts umzusetzen und das Unternehmen mit Blick auf die empfindlichen Sanktionen zu schützen. 

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Vorsitzender der GDD und Professor für Datenschutzrecht, zur Ausbildung GDDcert EU:

 

Ihre Vorteile:

  • Dokumentation der Datenschutzqualifikation im Unternehmen und gegenüber der Aufsichtsbehörde
  • Nachweis der Datenschutzqualität gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit
  • Attestierte Datenschutzqualifikation im Rahmen des Risikomanagements (Basel II, KonTraG, SOX)
  • Nachweis der Datenschutzkompetenz im Konzern und als externer Dienstleister (Outsourcingnehmer)

 

Die Prüfung besteht aus drei Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Gegenstand ist die Basisqualifikation des Datenschutzbeauftragten, wie sie in den Basis-Schulungen Teil 1, Teil 2 und Teil 3 vermittelt wird. Die Zulassung zur Prüfung ist vom Besuch der Basis-Schulungen unabhängig. Nachzuweisen ist jedoch der anderweitige Erwerb der erforderlichen Kenntnisse. Zur Vorbereitung auf die Prüfung bietet das Repetitorium optional die Gelegenheit, die wesentlichen Inhalte der Basisqualifikation anhand von Praxisbeispielen und Fallübungen aufzuarbeiten.

Der Betriebliche Datenschutzbeauftragte vertritt den Datenschutz im Unternehmen und ist die Schlüsselfigur, um die komplexen Anforderungen des neuen Rechts umzusetzen und das Unternehmen mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Lassen Sie sich Ihre Qualifikation zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten zertifizieren!

Der Betriebliche Datenschutzbeauftragte vertritt den Datenschutz im Unternehmen und ist die Schlüsselfigur, um die komplexen Anforderungen des neuen Rechts umzusetzen und das Unternehmen mit Blick auf die empfindlichen Sanktionen zu schützen. 

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Vorsitzender der GDD und Professor für Datenschutzrecht, zur Ausbildung GDDcert EU:

 

Ihre Vorteile:

  • Dokumentation der Datenschutzqualifikation im Unternehmen und gegenüber der Aufsichtsbehörde
  • Nachweis der Datenschutzqualität gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit
  • Attestierte Datenschutzqualifikation im Rahmen des Risikomanagements (Basel II, KonTraG, SOX)
  • Nachweis der Datenschutzkompetenz im Konzern und als externer Dienstleister (Outsourcingnehmer)

 

Die Prüfung besteht aus drei Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Gegenstand ist die Basisqualifikation des Datenschutzbeauftragten, wie sie in den Basis-Schulungen Teil 1, Teil 2 und Teil 3 vermittelt wird. Die Zulassung zur Prüfung ist vom Besuch der Basis-Schulungen unabhängig. Nachzuweisen ist jedoch der anderweitige Erwerb der erforderlichen Kenntnisse. Zur Vorbereitung auf die Prüfung bietet das Repetitorium optional die Gelegenheit, die wesentlichen Inhalte der Basisqualifikation anhand von Praxisbeispielen und Fallübungen aufzuarbeiten.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

An den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten werden von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten hohe Anforderungen gestellt. Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber mit der DS-GVO eine hohe Transparenz und Kontrollen bei der...
04.-08.09.2023 | Berlin 04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online
2.499,00 €
Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
Die GDD bietet auf der Grundlage des Statement of Function und der durch das Präsidium der GDD-Datenschutz-Akademie beschriebenen Zielsetzung, die Gelegenheit im Rahmen einer 1-tägigen Veranstaltung eine Prüfung zum/zur "Betrieblichen...
13.06.2023 | Köln 13.12.2023 | Köln
1.249,50 €
Teil 3: Datenschutz-Management nach der DS-GVO
Seminar Teil 3: Datenschutz-Management nach der DS-GVO

Thomas Müthlein, Gabriela Krader

Die Notwendigkeit, den Datenschutz als Managementfunktion zu konzipieren und in die laufenden und projektierten Prozesse zu implementieren, gewinnt hinsichtlich der mit dem Risiko der Verhängung drastischer Bußgelder bestehenden...
20.-21.09.2023 | online 16.-17.10.2023 | Berlin
1.356,60 €
Datenschutz-Repetitorium zum GDDcert EU: Vorbereitung auf die GDDcert. EU-Prüfung
Seminar Datenschutz-Repetitorium zum GDDcert EU: Vorbereitung auf die GDDcert. EU-Prüfung

RAin Yvette Reif

Das Repetitorium bietet die Gelegenheit für Teilnehmer*innen der GDD-Basisqualifikationen und für Datenschutzbeauftragte, die ihre Qualifikation anderweitig erworben haben, sich kompakt auf die GDDcert. EU-Prüfung vorzubereiten. Den...
22.11.2023 | Köln
773,50 €
Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz
Seminar Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

Die Basisschulung am 2. und 3. Tag setzt die am 1. Tag vermittelten Grundkenntnisse voraus. Das Ziel der Schulung besteht darin, die sich aus den Datenschutzgesetzen ergebenden IT-Sicherheitsanforderungen so zu verstehen, dass sie in...
20.-22.06.2023 | online 21.-22.06.2023 | ohne 1. Tag | online 25.-27.09.2023 | Berlin 26.-27.09.2023 | ohne 1. Tag | Berlin
1.463,70 €
Zuletzt angesehen