Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Prüfen des Datenschutzes für Revisoren


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10787.4
833,00 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
833,00 € inkl. MwSt
700,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und löst damit vorrangig... mehr

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und löst damit vorrangig die geltenden nationalen  Datenschutzvorschriften des Bundes und der Länder hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten ab. Die DS-GVO lässt aufgrund einiger Öffnungsklauseln zwar weiterhin nationale Vorschriften zur ergänzenden Regelung des Datenschutzes zu, setzt allerdings den maßgeblichen Rahmen. Für die Kontrolle der Einhaltung aller Datenschutzvorschriften ist der betriebliche Datenschutzbeauftragte verantwortlich. Er überwacht die Einhaltung der Datenschutzvorschriften und ist beratender sowie unterstützender Ansprechpartner in sämtlichen Fragen zum Datenschutz. Die Herausforderung für Unternehmen und Behörden als Verantwortliche stellen die umfangreichen Pflichten im Bereich der Risikoabwägung und der Rechenschaftspflichten dar. Schwachstellen im Datenschutz können schnell zu negativen Auswirkungen für das Unternehmen führen: Imageschäden, prozessuale Auseinandersetzung und neue monetäre Sanktionen machen die Prüfung des Datenschutzbeauftragten hinsichtlich seiner präventiv wirkenden Unterstützung sowie der Einhaltung seiner Kontrollpflichten erforderlich. Die Revision des Datenschutzes ist notwendig!

 

 

 Wichtiger Hinweis: Die Kenntnis der Grundzüge der DS-GVO werden vorausgesetzt!

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen Abgrenzung Datenschutz im... mehr
  • Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen
  • Abgrenzung Datenschutz im Unternehmen und der Tätigkeit des/der Datenschutzbeauftragten
  • Inhalte der Prüfung des Datenschutzes
  • Standards und Best Practices
  • Anforderungen an die Dokumentation/Rechenschaftspflicht zum Datenschutz
FAQ
Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen Abgrenzung Datenschutz im... mehr

Revisoren, Compliance-Beauftragte und Auditoren in Unternehmen, die die Einhaltung von Anforderungen an den Datenschutz im Unternehmen aus Überwachungsfunktionen heraus prüfen. Auch für Datenschutzbeauftragte geeignet, um eigene Kontrollen zur Erfüllung der Anforderungen implementieren zu können.

Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen Abgrenzung Datenschutz im... mehr

Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes

  • Betriebsvereinbarungen
  • Verpflichtungserklärungen
  • Verarbeitungsübersicht
  • Datenschutz-Folgenabschätzung

 

 

Prüfen der Datenverarbeitung

  • Auftragsverarbeitung
  • Sicherheit und Datenverschlüsselung

 

 

Prüfen der IT-Technik

  • Datenbanken
  • Umsetzung des Daten-Minimalprinzips
  • Verteilte Systeme
  • Protokollierung
  • Anonymisierung/Pseudonymisierung
  • logische/physikalische/physische Sicherheit

 

Berichterstattung des bDSB

  • Zyklen, Struktur und Ziel der Berichterstattung
  • Geheimhaltung
  • Rechtliche Konsequenzen

 

 

Qualifikation des DSB

  • Nachweis der Qualifikation, Fortbildung
  • Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit
  • Vermeidung von Interessenskonflikten

 

 

Standards

  • IDW PS 9.860.1
  • BSI
  • Zertifizierungen
  • Neutrale Analysen/Gutachten

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG

Notwendigkeit der Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen Abgrenzung Datenschutz im... mehr

Es wird das notwendig Know-How vermittelt, um die Umsetzung der Anforderungen und Kontrollen zum Datenschutz im Unternehmen aus der Sicht der Überwachungsfunktion prüfen zu können. Es findet eine klare  Abgrenzung zwischen dem Prüfen des Datenschutzes und der Prüfung der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten statt, um die Unabhängigkeit zu gewährleisten. Standardisierte Vorgehensweisen geben den Teilnehmern die Sicherheit alle Themen abdecken zu können, mit klaren Vorgaben zur Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Datenschutzes im Unternehmen.

Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutzorganisationen effizient umsetzen

Dr. Frank Fenner

21.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

08.11.2023 | online
589,05 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln/Düsseldorf 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
141,61 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
13.06.2023 | Köln 13.12.2023 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Zuletzt angesehen