Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Datenschutz International

Best Practices zum Umgang mit internationalen Datenflüssen


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10531.18
940,10 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
940,10 € inkl. MwSt
790,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Bei grenzüberschreitenden Datentransfers innerhalb und außerhalb des Unternehmens oder des... mehr

Bei grenzüberschreitenden Datentransfers innerhalb und außerhalb des Unternehmens oder des Konzerns sind eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen zu erfüllen. Bestehende Prozesse sind entsprechend zu durchleuchten und die Verfahren an aktuelle Erfordernisse anzupassen. Die Anforderungen der DS-GVO sowie ggf. bestehende nationale Regularien haben hierbei einen wesentlichen Einfluss auf die gewählte Unternehmensstrategie sowie die operative Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.

Im Rahmen des Seminars werden Ihnen Best Practices bei den internationalen Datentransfers vermittelt und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.


Anhand der Praxisbeispiele sollen Sie als Datenschutzverantwortliche/r in die Lage versetzt werden, die richtigen Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu entwickeln und sie angemessen durchzusetzen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des... mehr
  • Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer
  • Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des Art. 49 DS-GVO
  • Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses
  • Entwicklungen bei den Angemessenheitsentscheidungen der Kommission
  • Die neuen Standarddatenschutzklauseln für den Drittlandstransfer
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • USA-Spezial: Status Quo Privacy Shield, FISA und CLOUD Act
FAQ
Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des... mehr

Datenschutzbeauftragte, Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung und Rechtsabteilung

Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des... mehr

Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer

  • Wann übermittle ich Daten?
  • Anwendungsbereich der DS-GVO
  • Zulässigkeitsfragen der 1. Stufe


Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des Art. 49 DS-GVO

  • Vorbehalt der »gelegentlichen Übermittlung«
  • Konzerndimensionaler Arbeitsvertrag als Sonderfall des Art. 49 DS-GVO
  • Die Ausnahme von der Ausnahme: Sinn und Zweck der einmaligen Datenübermittlung in das Drittland
  • Datenflüsse ins Drittland mit oder ohne Rechtshilfeabkommen

 

Entwicklungen bei den Angemessenheitsentscheidungen der Kommission

  • Status Quo und angekündigte Kommissionsentscheidungen

 

Die neuen Standarddatenschutzklauseln für den Drittlandstransfer

  • Vermittlung des neuen modularen Aufbaus und der neuen vertraglichen Pflichten
  • Fallstricke bei der Vertragsgestaltung mit Dienstleistern
  • Informations- und Prüfpflichten bei behördlichen Anfragen


Binding Corporate Rules (BCR)

  • Aufbau und Struktur
  • Genehmigungsverfahren für BCR nach der DS-GVO


USA-Spezial: Status Quo Privacy Shield, FISA und CLOUD Act

  • Novellierung des EU-US Privacy Shield
  • Foreign Intelligence Surveillance Act vs. Schrems II
  • CLOUD Act und zugehörige Datenübermittlungen

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Handlungs- und Umsetzungsbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Die 2-Stufen-Prüfung beim Drittlandstransfer Das Regel-Ausnahme-Prinzip: Anwendungsfälle des... mehr

Profitieren Sie von vermittelten Best Practices bei den internationalen Datentransfers. Lernen Sie, die bestehenden Werkzeugen richtig einzuordnen und vermeiden Sie Fallstricke bei der operativen Umsetzung.

Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online 14.02.2024 | online
351,05 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

26.10.2023 | online 25.06.2024 | online
648,55 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

08.11.2023 | online 09.04.2024 | Köln
589,05 €
Kongress 11. Hamburger Datenschutztage

Dr. Michael Foth

12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 1 | Hamburg 12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 2 | Hamburg 13.-14.06.2024 | Hamburg
1.428,00 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M. 10.04.2024 | Köln
833,00 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

17.10.2023 | online 06.03.2024 | online
648,55 €
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

28.11.2023 | online 04.06.2024 | Köln
696,15 €
Online-Schulung Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

08.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln 04.03.2024 | online
755,65 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online 20.03.2024 | Berlin
589,05 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Compliance-Tests und Schwachstellenscannen

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

23.10.2023 | online 09.04.2024 | online
779,45 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

07.12.2023 | Köln 14.05.2024 | Berlin
963,90 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

05.10.2023 | online
351,05 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber

03.11.2023 | online
755,65 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

10.10.2023 | Onlineprüfung 07.-08.11.2023 | Berlin 14.11.2023 | Onlineprüfung 06.-07.03.2024 | Köln 28.-29.05.2024 | online 09.06.2024 | Onlineprüfung 18.-19.09.2024 | Mannheim 29.-30.10.2024 | online 10.11.2024 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

16.-17.04.2024 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

23.11.2023 | Köln 21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen