Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Datenschutz und künstliche Intelligenz

Innovative Verarbeitungen aus Sicht des Datenschutzes planen, realisieren und überprüfbar machen


Datenschutz und künstliche Intelligenz
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11183
153,51 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:30 Uhr
153,51 € inkl. MwSt
129,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online-Kompaktkurs DATENSCHUTZ UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - – Innovative Verarbeitungen aus... mehr

Online-Kompaktkurs DATENSCHUTZ UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - – Innovative Verarbeitungen aus Sicht des Datenschutzes planen, realisieren und überprüfbar machen

 

Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ ist momentan in aller Munde. Es wird die nächste Stufe der wirtschaftlichen Transformation beschworen und es findet eine enorme Ausrichtung von finanziellen Mitteln auf die weitere Entwicklung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz statt. Viele (auch kleinere und mittlere) Unternehmen stellen sich momentan – zu Recht – die Frage, ob diese schnell auf dieses Thema setzen sollten um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Damit ist auch der Datenschutz gefordert, diese hochkomplexe Technologie zu begleiten und die Risiken für die Betroffenen handhabbar zu halten. Dieses Webinar geht nach einem Crashkurs in Künstlicher Intelligenz am Beispiel von ChatGPT auf die datenschutzrechtlichen Anforderung bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Anwendungen ein und stattet die Teilnehmenden mit einer Checkliste für die Datenschutzpraxis aus mit der ein KI-Einsatz möglich gemacht werden kann.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Autoren / Referenten Liste mehr
Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht) Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT... mehr
  • Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht)
  • Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT mit einem tieferen Blickwinkel einschätzen können
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an KI-Systeme einordnen und umsetzen können
  • Beratung und Kontrollen in der Datenschutzpraxis mit einer KI-Checkliste (wird bereitgestellt) durchführen
FAQ
Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht) Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT... mehr

Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführung und Entscheidungsträger, Datenanalysten, die am Blickwinkel des Datenschutzes interessiert sind, jeder, den dieses Thema aus Datenschutzsicht interessiert

Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht) Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT... mehr

 Programminhalte:

 

  •       Crashkurs Künstliche Intelligenz – Was ist das eigentlich?
  •       Blick auf aktuelle Entwicklungen wie Chat-GPT und tiefe neuronale Netze
  •        Datenschutz bei Entwicklung und Einsatz von KI-Systemen anwenden
  •        Risiken von KI-Systemen und Pflicht zur Durchführung einer DSFA
  •        Anforderungen der Datenschutzaufsichtsbehörden
  •        Checkliste für KI-Prüfung für Datenschutzbeauftragte

 

Referent: Andreas Sachs

 

Netto-Unterrichtsstunden: 1,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Best Practice, Teilnehmerfragen und -austausch

 

Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG

Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht) Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT... mehr
  • Verstehen, was künstliche Intelligenz ist (und was nicht)
  • Aktuelle Anwendungen wie ChatGPT mit einem tieferen Blickwinkel einschätzen können
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an KI-Systeme einordnen und umsetzen können
  • Beratung und Kontrollen in der Datenschutzpraxis mit einer KI-Checkliste (wird bereitgestellt) durchführen
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

26.10.2023 | Köln
589,05 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
153,51 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen