Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Sponsored Webinar

Aufzeichnung: Datenschutz gemeinsam meistern – Warum werden Datenschutzkoordinator/innen gebraucht


Aufzeichnung: Datenschutz gemeinsam meistern – Warum werden Datenschutzkoordinator/innen gebraucht
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11177
0,00 €
0,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Menge

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
In den dezentralen (Fach-)Bereichen sind die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen des... mehr

In den dezentralen (Fach-)Bereichen sind die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes umzusetzen. Datenschutzkoordinator/innen haben sich hier als effektive Schnittstelle zu den weiteren Akteuren in den Bereichen Datenschutz & Datensicherheit bewährt. Genauso wie bei der für Datenschutzbeauftragte erforderlichen Fachkunde benötigen Datenschutzkoordinator/innen ein Verständnis für die Grundsätze des Datenschutzrechts und die organisatorischen Datenschutzanforderungen.

 

Auch wenn die allermeisten Unternehmen in Deutschland einen Datenschutzbeauftragten benannt haben und dieser dem Wort nach für den Datenschutz beauftragt ist, hat das Gesetz seine Aufgaben auf die Beratung und Überwachung der Einhaltung von Datenschutz konzentriert. Die Umsetzung der zahllosen operativen Anforderungen aus den 99 Artikeln der Datenschutz-Grundverordnung obliegt eben nicht den bestellten Datenschutzbeauftragten, sondern muss auf anderem Wege vom Verantwortlichen organisiert werden. So sind Unternehmen und Konzerne in der Pflicht Akteure zur tatsächlichen Erfüllung aller Datenschutz Vorgaben zu beschäftigen. In der Praxis hat sich dies vornehmlich so etabliert, dass neben der Person des Datenschutzbeauftragten mit all seinen gesetzlichen Funktionen weitere Akteure wie insbesondere Datenschutzkoordinator/innen Einsatz finden. Auch diese benötigen datenschutzrechtliches Fachwissen, um ihre Aufgabenerfüllung ordentlich meistern zu können.

  

Schwerpunkte:

  • Rollen und Aufgaben in der Datenschutz-Organisation
  • Rolle der Datenschutzkoordinator/innen
  • Stellung und Aufgabe von Datenschutzkoordinator/innen
  • Abgrenzung zu Datenschutzbeauftragten
  • Neue Zertifizierung von Datenschutzkoordinator/innen

 

Datenschutzbeauftragte sind zwar für den Datenschutz beauftragt, doch für die operative Umsetzung benötigen die Verantwortlichen weitere personelle Ressourcen. Die immer verstärkter eingesetzten Datenschutzkoordinator/innen erfordern zur effektiven Aufgabenerfüllung ein Verständnis für die Grundsätze des Datenschutzrechts und die organisatorischen Datenschutzanforderungen.

  

Referent:

Dr. Tobias Jacquemain, LL.M. (GDD e.V.) hat verschiedene Datenschutz-Produkte für DATAKONTEXT mitentwickelt und umgesetzt.

 

 

 DATAKONTEXT_1logo_rotBn2uzZSLHInzh

 

 

 

  

 

 

 

 

Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.

Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.

 

 

Foto: Mikko Lemola/stock.adobe.com

Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

20.-22.06.2023 | online 21.-22.06.2023 | ohne 1. Tag | online 25.-27.09.2023 | Berlin 26.-27.09.2023 | ohne 1. Tag | Berlin
1.404,20 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

22.-23.05.2023 | Mannheim 20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

30.03.2023 | Köln 05.12.2023 | Köln
940,10 €
Seminar Teil 3: Datenschutz-Management nach der DS-GVO

Thomas Müthlein, Gabriela Krader

26.-27.04.2023 | Köln 20.-21.09.2023 | online 16.-17.10.2023 | Berlin
1.451,80 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

23.05.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

04.05.2023 | online 07.11.2023 | online
141,61 €
Seminar Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

11.05.2023 | Köln 24.10.2023 | online
833,00 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
13.06.2023 | Köln 13.12.2023 | Köln
1.249,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.05.2023 | Berlin 04.-08.09.2023 | Berlin 04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

25.04.2023 | online 29.11.2023 Köln
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Bernhard Schlett

22.11.2023 | Köln
589,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Seminar Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | Frankfurt/M. 23.11.2023 | Köln
833,00 €
Zuletzt angesehen