Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen


Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11113.3
351,05 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 13:00 Uhr
351,05 € inkl. MwSt
295,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Der Datenschutz ist zunehmend von neueren technischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen... mehr

Der Datenschutz ist zunehmend von neueren technischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen geprägt. Bei der Frage einer Datenschutzkonformität ist daher für eine rechtliche Bewertung (einer Rechtsgrundlage) häufig im Vorfeld zu klären, wie ein konkretes Produkt oder Internet-Dienst denn überhaupt funktioniert, welche (personenbezogene) Daten verarbeitet werden oder ob ein angemessenes Schutzniveau überhaupt vorhanden ist. Dieses Online-Seminar zeigt, wie man sich ein eigenes Datenschutz-Lab aufbaut und damit Internet-Dienste prüfen, Apps analysieren und Prüfungen auf Sicherheitslücken aus Datenschutzperspektive durchführen kann. Damit wird es möglich, nicht nur Beschreibungen von Produktanbietern und Dienstleistern zu glauben, sondern auch selbst die Nachweisbarkeit in Sinne der Rechenschaftspflicht zu erbringen.

 

Bitte beachten Sie: Grundlegende Datenschutzkenntnisse empfehlenswert. Technische IT-Grundkenntnisse sind hilfreich aber keine zwingende Voraussetzung.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Autoren / Referenten Liste mehr
FAQ

Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheitsbeaufragte, Datenschutz-Berater und Geschäftsführungen sowie Datenschutzinteressierte

 

Bitte beachten Sie: Grundlegende Datenschutzkenntnisse empfehlenswert. Technische IT-Grundkenntnisse sind hilfreich aber keine zwingende Voraussetzung.

Inhalt:

 

  • Open Source Intelligence (OSINT) aus Datenschutzperspektive einsetzen
  • Datenflüsse von Android und iOS-Apps nachvollziehen sowie forensische App-Daten auswerten können
  • Datenempfänger von smarten Geräten wie Fitness-Tracker, Smart-TVs, Saug-Roboter oder Heizsteuerungen herausbekommen
  • Transparenz der Datenübertragungen von Windows10/11 und Microsoft 365 schaffen
  • Internet-Tracking sowie Content-Banner in Webseiten auf TTDSG-Konformität prüfen
  • Kontrolle der Email- und Webseitenverschlüsselung nach Stand der Technik durchführen
  • Schwachstellen von Webseiten und Unternehmensnetzen mittels Datenschutz-Hacking herausfinden

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 2,75 h

Vortragsmethode: Vortrag, Best Practice, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG

Sie erfahren, wie man sich ein eigenes Datenschutz-Lab aufbaut und damit Internet-Dienste prüfen, Apps analysieren und Prüfungen auf Sicherheitslücken aus Datenschutzperspektive durchführen kann.

Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
153,51 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

28.09.2023 | online 05.03.2024 | online 25.09.2024 | Köln
755,65 €
Online-Schulung Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

08.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | online 23.11.2023 | Köln
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Zuletzt angesehen