Cybersicherheit – das sollten Datenschützer zu dem Thema wissen
Schützen Sie Ihre Daten, in dem Sie den Angreifern immer einen Schritt voraus sind!

- Artikel-Nr.: SW10988
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs: Cybersicherheit – das sollten Datenschützer zu dem Thema wissen
Schützen Sie Ihre Daten, in dem Sie den Angreifern immer einen Schritt voraus sind!
Nur wer die verschiedenen Angriffsvektoren (Bedrohung / Risiken) kennt, die böswillige Akteure einsetzen um Schaden anzurichten, kann sich erfolgreich dagegen wehren. Im Rahmen dieses Workshops werden Ihnen aktuelle Cyberangriffsmuster auf einer abstrahierten Ebene (auf Unternehmensprozessebene / grobe Funktionsweise - nicht auf der Ebene der Bits- und Bytes), sowie relevante Vorsorgemaßnahmen nahegebracht. (Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.)
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Führungskräfte, Mitarbeiter, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager, Datenschutz-koordinatoren, Informationssicherheitsbeauftragte, Prozessverantwortliche …
Inhalte des Online - Kompaktkurses:
- Die aktuelle Sicherheitslage
- Relevante Quellen
- Aktuelle Angriffsvektoren und die Verteidigung in der Praxis
Referent: Thorsten Gabert, Volljurist und Mitglied der Geschäftsleitung der atarax Unternehmensgruppe, einem Dienstleister für strategische Unternehmenssicherheit und Haftungsmanagement mit den Schwerpunkten Datenschutz und Compliance
Sie erfahren in dem Online-Kompaktkurs, welche Risiken durch Cybercrime und Social Engineering entstehen und wie man Angriffe rechtzeitig erkennt, sodass rechtliche und finanzielle Risiken rechtzeitig abgewendet werden können.
Volker Schnapp, Gregor Schlesinger
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
Dipl.- Inf. Marius Post, Dr. Werner Schäfke-Zell
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
Dr. Mark Ennulat, LL.M., Per Stöcker
RAin Yvette Reif, Sebastian Schulz
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Sascha Kremer, Michael Matejek
RA Levent Ferik, RA Andreas Jaspers