Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes


Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10941.3
153,51 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:30 Uhr
153,51 € inkl. MwSt
129,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online - Kompaktkurs: Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes... mehr

Online - Kompaktkurs: Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

 

Die DS-GVO fordert vom Verantwortlichen eine umfassende Rechenschaftspflicht ("Accountability"). Zur Erfüllung der umfangreichen Dokumentations- und Nachweispflichten empfiehlt sich die Implementierung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS), welches sicherstellt, dass Maßnahmen überprüft und überwacht sowie kontinuierlich angepasst werden. Kennzahlen und KPIs können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass datenschutzrechtliche Pflichten adäquat erfüllt werden. Sie liefern Transparenz und objektive messbare Aussagen über den Status implementierter Maßnahmen und die Erreichung von Zielen im Datenschutz, sowohl für den Verantwortlichen als auch für den Datenschutzbeauftragten im Rahmen seiner Überwachungsfunktion. Anhand praktischer Beispiele werden der Aufbau eines Kennzahlensystems und die Nutzenpotenziale zur Verbesserung des Datenschutz-Managementsystems erläutert.

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 

Foto: © adiruch na chiangmai\Fotolia.com

Autoren / Referenten Liste mehr
FAQ

Beschäftigte der Datenschutz-Organisation mit Überwachungsaufgaben, wie z.B. Führungskräfte, Datenschutz-Manager, Datenschutz-Koordinatoren oder Datenschutz-Referenten, Datenschutz oder Datenschutzberater (Datenschutz-)-Auditoren, Beschäftigte mit Tätigkeiten im Bereich Revision, Compliance oder Risikomanagement


Inhalte des Online-Kompaktkurs:

  • Definition, Zielsetzung und Umsetzung eines (Datenschutz-) Managementsystems
  • Abgrenzung von Messwerten, Kennzahlen und KPIs
  • Zielsetzung und Bestimmung von Kennzahlen und KPIs im Datenschutz
  • Prozessgestaltung und Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Kennzahlensystems
  • Beispiele für den Aufbau und die Nutzung eines Kennzahlensystems im Datenschutz
  • Chancen und Risiken
  • Erfahrungen in der Praxis und Ansatzpunkte für den Aufbau eines Kennzahlensystems

 


Referent: Uwe Bargmann, Freiberuflicher Berater Datenschutzmanagement, Kooperationspartner der DMC Datenschutz Management + Consulting GmbH & Co KG

 

 

Die Teilnehmer erfahren,

  • welche Rolle Kennzahlen und KPIs bei der Erfüllung der Rechenschaftsplichten des Verantwortlichen und bei der Überwachungsfunktion des Datenschutzbeauftragten spielen können
  • welche wesentlichen Aspekte bei der Festlegung von Kennzahlen und KPIs zu berücksichtigen sind
  • welche Verantwortlichkeiten bestehen und wie kann der Prozess der Erhebung, Auswertung und Interpretation gestaltet werden kann
  • wie Kennzahlen und KPI helfen können, Strategien und Ziele im Datenschutz zu erreichen
  • wie auf einer objektiven, belastbaren und transparenten Basis eine kontinuierlichen Verbesserung des Datenschutzes im Unternehmen gefördert werden kann
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
153,51 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

28.09.2023 | online 05.03.2024 | online 25.09.2024 | Köln
755,65 €
Online-Schulung Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

08.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | online 23.11.2023 | Köln
589,05 €
Zuletzt angesehen