Einführung gesetzlich geforderter Wirksamkeitstest im Unternehmen

- Artikel-Nr.: SW11203.1
- Beginn 14:00 Uhr
- Ende 15:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs Einführung gesetzlich geforderter Wirksamkeitstest im Unternehmen
Ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung zu etablieren, verlangt Art. 32 Abs. 1 lit. d) DS-GVO.
Art. 24 Abs. 1 DS-GVO erweitert die Prüfpflicht auf alle Maßnahmen zur Umsetzung der DS-GVO. Der Prüfauftrag umfasst nicht nur Maßnahmen aus der IT, sondern alle Maßnahmen, die die Umsetzung der DS-GVO unterstützen. Dazu zählen u.a. das Einwilligungsmanagement, Löschen, Nachweispflichten, Vorhandensein von Rechtsgrundlagen. Die Referenten zeigen an Beispielen, wie ein System zur Durchführung von Wirksamkeitstest im Unternehmen etabliert werden kann. Auf Haftungsfragen wird ebenfalls eingegangen.
Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:
Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera.
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.
Inhalte:
- Rechtliche Anforderungen aus Artt. 24 Abs. 1 und 32 Abs. 1 lit d) DS-GVO
- Vorgehensmodell für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzverantwortliche, um Führungskräfte zu schulen, Wirksamkeitstests durchzuführen
- Methode zur Testplanung
- Methode zur Testdurchführung und Testdokumentation
- Beispiele für Wirksamkeitstests
- Haftung von Geschäftsführern, Mitarbeitern und Datenschutzbeauftragten bei Wirksamkeitstests
Referenten: Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt und Dr. Niels Lepperhoff
Netto-Unterrichtsstunden: 1,5 h
Vortragsmethode: Vortrag, Best Practice, Teilnehmerfragen und -austausch
Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG
Teilnehmende erfahren wie sich Wirksamkeitstest im Unternehmen etablieren lassen und welche rechtlichen Anforderungen zu beachten sind.
Dr. Niels Lepperhoff , RA Dr. Jens Eckhardt
Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Sascha Kremer, Andreas Sachs, Dr. Carlo Piltz, Dr. Michael Foth, Dr, Axel Freiherr von dem Bussche, Tilmann Herbrich, Oksan Karakus, Dr. Karsten Kinast, Andreas Müller, Marc Neumann, Prof. Dr. Boris P. Paal, Michelle Petruzzelli, Eckhard Schneider, Thomas Tiede
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
Dr. Mark Ennulat, LL.M., Per Stöcker
RAin Yvette Reif, Sebastian Schulz